Wir unterstützen Sie vom ersten Kontakt an – mit dem GOLDLINE Full Service in Deutschland
Ob in der medizinischen Praxis, Apotheke oder Pflegeeinrichtung: GOLDLINE begleitet Sie zuverlässig bei der Versorgung mit hochwertigen Produkten für die tägliche Gesundheitsarbeit.
Unser vielfältiges Sortiment reicht von modernen medizinischen Geräten und Hilfsmitteln über bewährte Arzneimittel bis hin zu hochwertigen Nahrungsergänzungsmitteln – alles abgestimmt auf die Anforderungen im professionellen Umfeld.
Geräte zur Messung, Überwachung oder Unterstützung von Körperfunktionen sind aus dem Alltag vieler Patientinnen und Patienten nicht mehr wegzudenken. Sie helfen, Gesundheitswerte im Blick zu behalten, Erkrankungen frühzeitig zu erkennen oder Behandlungen zu begleiten. Unsere Produkte überzeugen durch einfache Handhabung, Zuverlässigkeit und hohe Qualität – Eigenschaften, die von Fachpersonal und Einrichtungen gleichermaßen geschätzt werden.
Ob rezeptfreie Präparate zur Selbstmedikation oder praxisrelevante Arzneimittel – wir führen ausgewählte Produkte, die sowohl therapeutisch als auch präventiv eingesetzt werden können. Ergänzt wird unser Angebot durch sorgfältig geprüfte Nahrungsergänzungsmittel, die die tägliche Gesundheitsversorgung sinnvoll abrunden.
Ergänzend zu unserem medizinischen Kernsortiment bieten wir Produkte und Geräte für den Bereich der ästhetischen Medizin an. Unser Portfolio umfasst unter anderem sterile Einmalspritzen, Ampullen, dermatologische Wirkstoffpräparate und apparative Lösungen für kosmetische Behandlungen.
Diese Produkte sind ideal für den Einsatz in dermatologischen Praxen, Schönheitskliniken und medizinischen Kosmetikinstitutionen – überall dort, wo hohe Ansprüche an Qualität, Sicherheit und Wirksamkeit gestellt werden. Damit ermöglichen wir Ihnen, Ihre Patient:innen auch im Bereich der Ästhetik umfassend zu betreuen.
Von Orthesen und Kompressionsstrümpfen bis hin zu Einlagen: Medizinische Hilfsmittel erleichtern nicht nur den Alltag, sondern tragen auch dazu bei, Mobilität, Sicherheit und Lebensqualität zu verbessern. Oft verbinden sie technisches Know-how mit ergonomischem Design – für Lösungen, die im Hintergrund wirken und trotzdem den Unterschied machen.
Beide sind unterstützende Elemente der medizinischen Behandlung:
Heilmittel beziehen sich auf therapeutische Leistungen wie Physiotherapie, Sprachtherapie oder manuelle Therapie, die von geschulten Fachkräften erbracht werden.
Medizinische Hilfsmittel hingegen sind physische Werkzeuge, die direkt vom Patienten verwendet werden – zum Beispiel Orthesen, Kompressionskleidung oder Einlagen – und helfen, körperliche Einschränkungen zu verringern oder Defizite auszugleichen.